Der alljährliche Kampf gegen trockene Haut - und wie Du ihn gewinnst!

Es ist fast November. Der Herbst ist definitiv angekommen und macht es vielen unbequem in der eigenen Haut. Sie beginnt plötzlich zu spannen und zu jucken. Sie schuppt sich. Kratzen. Schuppen. Kratzen. Schuppen. Und so weiter.

Ich glaube, zum Problem brauche ich nicht viel erklären: Fast jeder weiß, wie sich trockene Haut anfühlt. Und die Betroffenen spüren unangenehmer Veränderungen in der Haut jedes Jahr aufs Neue, wenn es kälter wird. Aber natürlich habe ich richtig gute Lösungen für Dich. Und es ist ganz egal, welcher Pflege-Typ Du bist: Ich habe...

·         Lösungen für diejenigen, die gerne Hautpflege zelebrieren

·         Lösungen für diejenigen, die wenig Zeit dafür haben

·         Und auch Lösungen für die Super-Faulen (dazu einfach ganz runter scrollen)

 

Folgende Bedürfnisse kann ich bei meinen Kunden im Herbst verstärkt beobachten:

·         Trockene Haut im Gesicht (vor allem unter dem Mund-Nasen-Schutz)

·         Trockene Haut am Körper

·         Trockene Kopfhaut

·         Trockene Hände

·         Trockene Schleimhäute (Halskratzen, etc.)

Erkennst Du dich wieder? Dann lies weiter! J

 

Die Lösung

Beginnen wir mit der „normalen“ äußeren Haut. Häufig sind die Schienbeine, die Hüften, die Arme und die Hände betroffen. Und im Prinzip ist es egal, welche Stellen gerade trocken sind, jucken und schuppen. Die Lösung setzt sich immer aus den selben Bausteinen zusammen:

 

1)      Die Reinigung

Bei trockener Haut ist es enorm wichtig, ein sanftes und rückfettendes Reinigungs-Präparat zu verwenden, das ohne aggressive Inhaltsstoffe auskommt. Am Körper sollte das ein pflegendes Duschfluid sein (z.B. SKIN HARMONIZING SHOWER FLUID, Artikelnummer 13306). Im Gesicht empfehle ich unbedingt eine Reinigungsmilch statt einem Reinigungsgel zu verwenden. Diese wirkt rückfettend und tiefenbefeuchtend (z.B. PRECIOUS MICELLAR CREAM CLEANSING FLUID, Artikelnummer 12504).

 

2)      Abgestorbene Hautzellen sanft abnehmen

Auch wenn es im ersten Moment vielleicht unlogisch klingt: Ein wichtiger Schritt zu gut versorgter Haut ist es, die abgestorbenen Hautzellen regelmäßig abzunehmen. Denn so kann die Hautoberfläche sich regenerieren und „ordnen“, sodass weniger Feuchtigkeit aus der Hauttiefe verdunstet. Außerdem sorgt Peeling natürlich auch für eine schönere Optik, weil Schuppen dann keine Chance mehr haben!

Im Gesicht und Dekolleté empfehle ich eine Peelingtextur, die reich an Ölen ist und so auch während der Anwendung bereits wieder wertvolle Lipide spendet (z.B. MULTI PHASE SMOOTHING SOFTPEELING, Artikelnummer 17111). Für den Körper ist ein etwas gröberes Peeling mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen die beste Wahl (z.B. INSTANT AGE REDEMPTION BODY POLISH, Artikelnummer 13304).

Für beides gilt: Sanft über die Haut kreisen, nicht fest rubbeln! Für das Beste Ergebnis wendet man Peeling 2-3 mal in der Woche unter der Dusche an.

 

3)      Tiefenpflege

Hier sind die Möglichkeiten schier endlos! Falls nicht schön längst geschehen, empfehle ich Dir eine Hautbildanalyse machen zu lassen (gerne bei mir in einem kostenlosen Kennen-Lern-Termin). Dann kannst Du sicher sein, dass Deine Gesichtscreme perfekt angepasst ist auf die (versteckten) Bedürfnisse Deiner Haut. Auch im Körper-Bereich ist es sinnvoll, die Haut intensiv zu versorgen.

Die Lösung für Wellness-Liebhaber:  Eine reichhaltige Körper-Butter, die die Haut satt versorgt mit allem, was sie braucht (z.B. DELICIOUS BEAUTIFYING RICH CREAM CONCENTRATE, Artikelnummer 13302)

Die Lösung für alle mit wenig Zeit: Ein Duschöl, das unter der Dusche auf der nassen Haut verteilt wird, aber nicht eingearbeitet werden muss. Danach sofort kurz mit Wasser abspülen und man kann sich sofort abtrocknen, anziehen und genießt ein seidenweiches Hautgefühl (z.B. DAILY RECREATION HYDROPHILIC OIL TREATMENT, Artikelnummer 13303). Das ist übrigens mit seinem neutralen Duft auch super für Männer geeignet. 

Egal, wofür man sich entscheidet: Die Körperpflege sollte entsprechend täglich nach dem Duschen aufgetragen werden. 

 

 

Bei trockener Kopfhaut empfehle ich übrigens wärmstens ein ausgleichendes und sanftes Shampoo mit feuchtigkeitsbindenden Wirkstoffen (z.B. MULTI BENEFIT GLOSS SHAMPOO, Artikelnummer 14102).

 

Die Lösung für die Super-Faulen oder alle, die mehr tun wollen! 

Trockene Haut kann nicht nur von außen durch reichhaltige Pflegeprodukte bekämpft werden. Man kann auch von innen unterstützen. 

Sensationelle Erfolge kann man mit dem Aloe-Vera-Saft von NOBUSAN erzielen (Artikelnummer 7019)! 

Aloe Vera ist eine bekannte Heilpflanze, die extrem Nährstoffreich ist. Sie kann auf diese Weise sehr lange Trockenperioden überleben. 

Besonders auf unsere Haut und unser Immunsystem hat der Saft dieser Wunderpflanze eine sehr gute Wirkung. Die Feuchtigkeitsspeicher von Haut und Schleimhäuten werden wieder gefüllt. Entzündungsprozesse werden beruhigt. Die Verdauung wird gefördert. Unsere Zellen werden vor freien Radikalen geschützt. Die Wundheilung wird gefördert. 

 

Wenn Du also keine Lust auf stundenlanges Cremen hast oder zusätzlich von innen nachhaltig unterstützen willst, dann empfehle ich Dir über den Winter unbedingt eine Aloe-Vera-Kur für die optimale Selbst-Regulation des Feuchtigkeitshaushaltes in Deiner Haut.

 

Und zum Schluss... 

 Quäl Dich nicht mit diesem Thema, sondern geh es aktiv an! Deine Haut und Dein Lebensgefühl werden es Dir danken.

 

Ich freue mich über Deinen Kommentar unter diesem zugegeben etwas umfangreicheren Blogbeitrag. Ich hoffe, ich konnte Dir den ein oder anderen wertvollen Tipp geben. 

PS. Alle Artikelnummern aus dem Blogbeitrag kannst du hier im CHANNOINE Onlineshop eingeben und alle Infos dazu nachlesen. 

 

Viel Spaß mit Deinen Lieblingsprodukten! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0